Guter Start für SCAI-Oldtimer-Regatta
Zufriedene Gesichter beim SCAI: Die Veranstalter des „1. Int. König-Ludwig-Classic-Cups“ freuen sich über den guten Start ihrer neuen Regatta für Traditionsklassen. Gewonnen haben die SCAI-Segler Dr. Michael Schineis, Dr. Hannes Burghold und Mike Herz auf einer 48 Jahre alten 20er Rennjolle.
Bei optimalen Bedingungen gab es auf dem Großen Alpsee drei schöne Wettfahrten, wobei der SCAI diesmal die Bahnen weitmöglichst in die Nähe des Zuschauerstarken Ostufers legte. Platz zwei ging an Werner und Ralf Fischer (Bühler Segelfreunde) und ihren Flying Dutchman (FD), Platz drei an Hans, Gerd und Christoph Sedlmeier (SCAI) mit ihrer 65 Jahre alten l5er Rennjolle.
Da bei der Regatta verschiedene Bootsklassen am Start waren, ließen sich die Sieger der einzelnen Wettfahrten nicht einfach nach der Reihung des Zieleinlaufs festlegen. Gewertet wurde nach dem Yardstick-System: Die Platzierungen errechnen sich dabei jeweils aus der gesegelten Zeit und der Yardstickzahl des jeweiligen Bootes. Dieser Faktor berücksichtigt die unterschiedlichen. Segeleigenschaften der einzelnen Jollen. Im Gegensatz zu den sonst stark sportlich orientierten Regatten des SCAI hatte diesmal auch der gesellschaftliche Faktor einen besonders hohen Stellenwert: Neben einer Grillparty auf dem Vereinsgelände, an der auch Landrat Gebhard Kaiser teilnahm, gab es unter anderem ein „Captain’s Dinner“ im Hotel Rothenfels und ein zünftiges Weißwurst-Frühstück.
Zudem vergab der SCAI zahlreiche Sonderwertungen, wie für die Familie Sedelmeier (ältestes Boot) sowie Leines und Daniel Kirsch (mit 12 und 15 Jahren jüngste Mannschaft). Über Gutscheine für das Casino Kleinwalsertal freuen sich Dieter Gütt, Cederic Jones und Helmut Bürger. Sie brachten als älteste Mannschaft zusammen 200 Jahre auf ihr Boot – den Nachbau einer zweimastigen Caledonien Yawl. Ralf Amann und Walter Riesner (Segel- und Surfgemeinschaft Rottachsee) wurden für ihre über die Toppen beflaggte 37 Jahre alte H-Jolle ausgezeichnet (buntestes Boot).