3 Tage grosser Segelsport am Pfingstwochenende
Dauerregen, Kälte, Schneefall und Flaute waren die Wetterprognose zum 14. Alpsee-Skiff-Weekend 2016 beim austragenden Segelclub-Alpsee-Immenstadt.
Kein besonderer Anreiz für eine weite Anreise für die Segler. Das trotzdem 69 Segler vom neuen Ersten Vorsitzenden des SCAI Philipp Kyewski begrüßt werden konnten, macht den Stellenwert der Skiff-Regatta aus.
Allein 28 Segler aus der Schweiz und ein australisch-deutsches Team reisten an, um Wind und Wetter zu trotzen. Ausgeschrieben waren 15 Wettfahrten in den Klassen Musto-Skiff, 29er und der olympischen Klasse 49er.
Aber es sollte anders kommen als die Wetterprognose. Regen ja, Kälte ja, Schnee nur auf den Bergen, aber dafür Wind von anfangs 2 Beaufort am Samstag, der sich am Sonntag und Montag bis zu guten 6 Beaufort aus nördlicher und westlicher Richtung steigerte.
Besonders der Pfingstmontag sollte es in sich haben. Knackige Böen, drehende Winde und eine hohe kurze Welle verlangten den Crews alles ab, so dass es sehr anspruchsvoll war, die kippligen Skiff-Jollen ins Gleiten zu bringen.
Teilweise lagen 7 Schiffe gleichzeitig gekentert im 10 Grad kalten Wasser. Dies auch ein Grund für den Einsatz der Wasserwacht, so dass bis auf einige Schürfwunden alle Segler gesund ans Land kamen. Bei 38 Schiffen und diesen harten Bedingungen wäre ein zusätzliches gut motorisiertes Sicherungsboot sicherlich willkommen gewesen.
Die Wettfahrtleiter Ali Seltmann und Lucas Kiesling konnten bei diesen Bedingungen 9 bzw. 8 Wettfahrten starten.
Spannend ging es in allen 3 Bootsklassen zu, jeweils die ersten beiden Plätze trennte nur ein Punkt in der Endabrechnung.
Bei den Musto-Skiffs siegte Nicolas Duchoud aus der Schweiz mit 5 gewonnen Wettfahrten vor Andi Lachenschmid vom Augsburger Segel Club, dritter wurde Alexander Greil, Schweiz.
Erster in der 29er Klasse wurde das Schweizer Team Straub-De Nardis vor dem Alpsee Team Fabian (BSF)und Adrian Schreiner (SCAI) und auf drei Constantin Gersing und Louis Adolf vom DTYC.
Bestplazierte Frauen Crew mit einem hervorragenden 4. Platz bei den 29ern waren die Seglerinnen Valentina Nigg und Tamina Kiesling vom austragenden Segelclub SCAI. Weitere SCAI Segler: Alexa Hausotter (ASC) mit Cornelius Rogg (SCAI)auf Rang 9, gefolgt von Marion Aigner (SGUE) mit Laura Schreiner (SCAI).
Im olympischen 49er Skiff gewannen die Chiemseer Brüder Tom und Andy Martin vor dem Schweizer Team Kaufmann -Büttner und auf Bronze Michael Martin und Felix Wieland.
Für den SCAI belegte hier Thomas Kiesling mit Steuermann Daniel Schwarzmeier (YCSS) den 7. Platz.