31. Int. Sieben-Schwaben-Regatta Korsar 2001

Nachwuchssegler Stoll / Krissmayer (SCAI) erkämpfen großartigen 2. Rang bei Korsar-Schwerpunktregatta
Sieger: Puzon / Koldt (Würmsee) – Team Huber/Seltmann (Bärensee) auf Rang drei

Fetzigen Starkwind hatten die Korsar-Segler auf dem Großen Alpsee bei der 31. Internationalen Sieben-Schwaben-Regatta des Segelclubs Alpsee-Immenstadt (SCAI). Sieger wurden Alexander Puzon und Andreas Koldt (Würmsee). Die Mannschaft konnte erst durch die vierte Wettfahrt das SCAI Jugendteam Martin Stoll / Alexander Krissmayer schlagen, die bis dahin noch souverän in Führung lagen. Auf Platz drei kamen Uli Huber/Hans Seltmann (Bärensee).

Der Wind meinte es diesmal mehr als gut mit den Seglern, die derzeit über ein Internet Forum der Korsar-Klassenvereinigung mit norddeutschen Seglern faxen, ob der Alpsee oder der Wannsee (Berlin) das bessere Revier ist. Die vier Wettfahrten bei der Sieben Schwaben-Regatta forderten den Mannschaften in sehr hohem Maße Können und Konditionen ab. Kenterungen waren fast die Regel, immer wieder mussten Mannschaften kapitulieren. Zeitweise konnten die Sportjollen nicht einmal mehr unter Spinnaker vor dem Wind segeln, sondern mussten Raumschot-Kurse einschlagen. „Das ist besser als am Gardasee“, war Sieger Puzon vom Allgäuer Westwind begeistert.

Die erste Wettfahrt mit drei bis vier Beaufort Windstärke war dabei nur die Aufwärmrunde: Die Böen legten weiter zu. Nach einem gelungenen Start setzten sich Stoll / Krissmayer schnell an die Spitze des Feldes und gaben die Führung erst später an die Endsieger ab. Auf Platz drei landete mit Herbert und Timo Zink ebenfalls ein SCAI-Team.

Die Sieger (v.l.): Martin Stoll/Alexander Krissmayr, Alexander Puzon/Andreas Koldt und Uli Huber/Johannes Seltmann.

Bei der zweiten Wettfahrt – mit nunmehr fünf Beaufort-Wind – das gleiche Ergebnis: Puzon/Koldt kreuzten vor Stoll/Krissmayer durchs Ziel. Auf Rang drei: Huber/Seltmann. Hatten Stoll und Krissmayer schon bis dahin trotz des starken Windes konsequent im Spitzenfeld mitgemischt, so glänzten die 16-Jährigen bei der dritten Wettfahrt mit dem ersten Platz. Was dem SCAI-Nachwuchs bei dem Wind an Gewicht fehlte, machte er durch Bootstrimm und schnelle, saubere Manöver wett. Zweite wurden Huber / Seltmann, gefolgt von Dieter Hafenmair/Markus Singer (Bad Wörishofen Stausee).

(Bild: Friedl Buhl)
SCAI-Nachwuchsteam Martin Stoll / Alexeander Krissmayer freuen sich über ihren hervorragenden 2. Rang.

Weil Puzon / Koldt im dritten Lauf „nur“ Platz fünf erreichten, lag damit in der Zwischenzeit das SCAI-Jugendteam auf Platz eins. Doch die vierte Wettfahrt am zweiten RegattaTag mischte die Karten neu. Bei nunmehr sechs und mehr Windstärken steuerten nur zehn der 17 Boote an die Startlinie – ganze vier kamen ins Ziel. Die anderen mussten wegen Kenterungen, Ermüdung oder Materialschäden abbrechen. trotz dieser Herausforderung hielten Stoll/Krissmayer durch und erreichten Platz drei. Erste wurden Puzon / Kloldt, Zweiter Peter Lenk / Hansjörg Marvin (Rastatt).

Die weiteren Plazierungen und Teilnahmen der Segler des SCAI: Herbert Zink / Timo Zink (Rang 7), Philipp Kyewski mit aus auswärtigem Steuermann Kurt Mann vom StSC (9), Ali Seltmann / Renate Seltmann (11), Johannes Winkler mit auswärtigem Steuermann Gerhard Lindner vom AHYC, Tina Fontana / Gunther Bühle.

WEITERE NEUIGKEITEN