34. Int. Kuhschellen-Regatta FD 1999

FD-Kuhschelle ein voller Erfolg – Löther/Klawitter vom SCAI gewinnen.
Wetter, Wind und übrige Rahmenbedingungen traumhaft

Die 34. Internationale Kuhschellenregatta und die gleichzeitige Austragung der Schweizer Meisterschaft für die Flying Dutchman-Klasse wurde für den Segelsport ein herausragendes Erlebnis und den veranstaltenden Segelclub, den SCAI, ein rundum voller Erfolg. Die hochrangige und weit über unsere Landesgrenzen hinaus berühmt und beliebt gewordene FD-Regatta zog 49 Mannschaften aus 5 Nationen an: Deutschland, Schweiz, Polen, Österreich und Italien. Das Teilnehmerfeld war mit ehemaligen Weltmeistern (allgemein und Masters), Olympiateilnehmern und mehreren Deutschen Meistern, darunter auch die amtierenden Deutschen Meister H. Schwarz/R. Kirst sehr hochkarätig besetzt

Es gewann ein Team, das zur Zeit perfekt segelt und dem nahezu alles zu gelingen scheint: Die Lokalmatadoren Helmut Löther und Michael Klawitter vom SCAI. Sie errangen bei wunderbaren Schönwetter-Westwinden der Stärke 2 bis gut 3 Bf zwei 2. Plätze und einen Wettfahrtsieg und siegten damit in der Gesamtwertung. Auf Patz 2 kamen H. Schwarz und R.Kirst und den 3. Platz in der Gesamtwertung erkämpften sich die Deutschen Meister von 1996 M. Dorrer/J. Seebauer. Den Sieg in der 2. Wettfahrt sicherten sich der Deutsche Meister von 1997 Andi Kunze mit seinem Vorschoter Peter Hollender, die allerdings wegen einer misslungenen 1. Wettfahrt nur Platz 17 in der Gesamtwertung erreichen konnten.

Eine sehr hervorhebenswerte seglerische Leistung führte ein SCAI-Seglerteam vor. Vorschoter Peter Lang (ehemaliger Weltmeister mit A. Bazil) holte sich den jungen Nachwuchssegler Joachim Altmann, der bisher im Opti, 420er und 470er zahlreiche Erfolge vorweisen konnte, als Steuermann, und sie ersegelten sich in diesem leistungsstarken FD-Feld den 4. Platz. Schließlich konnten 6 weitere SCAI-Mannschaften ansehnliche Ränge erreichen: M.Schineis/H. Burghold (7), T. Seltmann/S. Lang (9), H. Waibel/B. Wiedemann (10), H. Seltmann/S. Burghold (15), W. Seltmann/M. Herz (19), F. Buhl/A. Netzer (20), K. Riedesser/W. Aichele (22), F. J. Schild mit auswärtigem Steuermann G. Schrem (24) und U. Kliem/S. Hirscher (45).

Sieger in der Wertung für die 6 Schweizer FD-Segler und damit Schweizer Meister der Flying Dutchman-Klasse wurde C. Baumann/U. Koller ((1), gesamt (27)) vor E. Gastel/B. Ullings ((2), gesamt (33)) und A. Fuchs/Flavio ((3), gesamt (37)). Zu erwähnen bleibt noch der zwischenzeitlich sehr attraktiv gewordene und viel gelobte Vor-Seglerhock bereits schon am Freitag, zu dem die FD-Segler des SCAI die Teilnehmer und FD-Segelfreunde eingeladen hatten. Ein besonderes Verdienst gebührt in diesem Zusammenhang der Familie Löther für die gute Organisation und anspruchsvolle Aufbereitung des Büfetts.

WEITERE NEUIGKEITEN