Clubmeisterschaft Flying Dutchmann und Korsar, 2009

Friedl und Philipp Buhl sind die neuen Clubmeister im FD – zum ersten Mal. Sie gewannen bei leichten bis mittleren Ost- und Westwinden drei von insgesamt vier Wettfahrten und übernahmen klar die Führung in der Gesamtwertung.
Hubert Waibel / Bene Wiedemann waren Buhls gefährlichste Verfolger. Sie siegten einmal und belegten am Ende den zweiten Rang.
Den dritten Podestplatz sicherte sich die FD-Nachwuchssegler-Mannschaft Christian Wohner / Rüdiger von Maxen.
Im Korsar platzierte sich Jurgen Raske / Dr. Matthias Brandt vor Thomas und Ilse Conrad.

(Immenstadt / Alpsee 26. / 27.09.2009 (Text und Fotos: fb))
Der erste Tag bescherte den SCAI-Seglern zu ihrer Clubmeisterschaft exzellenten Ostwind, der zwar mit seinen berüchtigen Tücken hie und da die Segler überraschte aber verhältnismäßig schön zu nehmen war.
Das Wettfahrtleiter-Stellvertreter-Team Moni und Andi Hollerweger startete die Korsar-/FD-Gruppe vom Clubhaussteg aus Richtung Osten. Nur Dank des besonders genehmen Ostwindes war diese Startkreuz überhaupt erst möglich. Für die Segler mit Platzierungsambitionen war die sehr kurze Kreuz indes sehr schwierig, denn ein guter und schnellen Start spielte eine besonders gewichtige Rolle für die Position beim Runden und auf den anschließenden Raumkurs.

Bei der ersten Wettfahrt behaupteten sich Buhl / Buhl mit klarem Abstand vor Waibel / Wiedemann und Wohner / von Maxen.

Im zweiten Rennenergaben sich spannen Positionskämpfe und im Ziel war dieses Mal Waibel / Wiedemann vor Buhls. Auch das Team Wohner / Rüdiger bekam von seinen Hauptkonkurrenten Karl Riedesser / Werner Eichele ihre nicht schlechte Schlagkraft zu spüren: Die letztgenennten belegten nämlich den Dritten.

Im dritten Race konnte nun jedes Team zum Tagesabschluss seine Revanche gegenüber seinem angemessenen Hauptgegner wahrnehmen. Der Zielhuper fiel für die Mannschaft Buhl. Danach querten Waibel / Wiedemann vor Wohner / von Maxen die Ziellinie.

Die Korsar-Segler begnügten sich mit zwei Wettfahrten. Beide gewannen Raske / Dr.Brandt vor Thomas / Ilse Brandt.

Am zweiten Clubmeisterschaftstag war Wettfahrtleiter Ali Seltmann wieder präsent. Er hatte auch Wind und Sonne mitgebracht, zur Abwechslung war es Wind aus West. Besser gesagt, schwankend aus leicht Südwest bis Nordwest. Dies verlangte bekanntlich besonderes Können in der Großraumtaktik. und ein scharf blickendes Adlerauge nach den günstigsten Windentwicklungen in der Alpseeferne sind zudem hilfreich.
Die FD-Szene wurde am Sonntag noch um die Mannschaft Rainer Gerstl / Christian Porsche bereichert. Einer schönen und spannenden segelsportlichen Auseinandersetzung stand nichts mehr im Wege.
In der ersten Tageswettfahrt waren die im Zwischenklassement führenden Buhls nicht zu schlagen. Gerstl / Porsche konnten trotz eines Frühstart-Rückrufes die zweite Position belegen. Die weiteren Plätze gingen an Waibel / Wiedemann, Wohner / von Maxen und Riedesser / Eichele.

Bei den Korsaren ergab sich im Ergebnis ein unverändertes Bild: Raske / Dr. Brandt vorne.

Eine fünfte Wettfahrt wurde zwar vor dem ersten Sonntagstart in Abstimmung noch vereinbart, aber aufgrund des etwas abflauenden Windes und nicht zuletzt auch wegen der geklärten Verhältnisse im Resultat, entschloss man sich zur Beendigung der Wettfahrtserie.

Ein herzlicher Dank geht an das Wettfahrtleiter-Team, das auch für dieses rein zahlenmäßig eher bescheidene Regatta-Event zur Verfügung stand. Aber sie wussten wohl, wem sie sich in den Dienst stellten: Seglern des SCAI, die gerne segeln.
Tatsache ist auch: Fazinationen, Spannung, … beim sportlichen Wetteifer werden nicht wesentlich von der Anzahl an Teilnehmern bestimmt. Sonst könnte es nicht sein, das ein Segel-Matchrace oder z. B. auch ein Boxkampf an Spannung gar unübertrefflich sein können.
Im diesem Sinne können wir beruhigt in die Zukunft unserer stets schönen Clubmeisterschaft blicken.

Ergebnisse Flying Dutchman:
1. Friedl Buhl / Philipp Buhl, (Plätze 1, 2, 1, 1; ergibt 3 Pkte. netto)
2. Hubert Waibel / Bene Wiedemann, (Plätze 2. 1, 2, 3; ergibt 5 Pkte. netto)
3. Christian Wohner / Rüdiger von Maxen, (Plätze 3, 4, 3, 4; ergibt 10 Pkte. netto)
4. Karl Riedesser / Werner Eichele (Plätze 4, 3, 4, 5; ergibt 11 Pkte. netto)
5. Rainer Gerstl / Christian Porsche (Plätze DNC, DNC, DNC; 2 ergibt 12 Pkte. netto)

Ergebnisse Korsare:
1. Jurgen Raske / Dr. Matthias Brandt (Plätze 1, 1, 1; ergibt 3 Pkte. netto)
2. Thomas Conrad / Ilse Conrad, (Plätze 2, 2, 2; ergibt 6 Pkte. netto)

WEITERE NEUIGKEITEN