Doppelsieg für den SCAI im Laser

Sieg für Christin im Laser 4.7 und für Lucas im Radial; Laura und Julian punktgleich auf Platz 3 und 4 im Laser 4.7;

Der SCAI zeigt Präsenz

„…da kommt der Alpsee“ hörte man Stimmen aus der Richtung Clubhaus des SGD
Forggensee, als die gutgelaunte Jugend des SCAI voll motiviert das Segelgelände betrat.
Das waren der Lucas und Cornelius, der Adi und die Lara, die Luise und Philine, die Christin
und der Julian, die am 14./15. Juli gemeinsam auf die Laser-Regatta zum Forggensee gestartet
waren.
Mit dem Start war leider den ganzen Samstag nichts, weil die gelben Blinklichter
durchgehend mit mindestens 90 Umdrehungen um die Wette rotierten, so dass die
Wettkampfleitung die Segler an Land behalten musste.

Unserer „Laser-Bande“ wurde es trotzdem nicht langweilig. Sie waren auf dem Gelände
unterwegs oder wagten in Eigenregie einen kleinen Ausritt auf ihrer Yacht.
Am Sonntag fanden dafür 4 Wettfahrten bei nicht ganz einfachen Windbedingungen, 3-5 böig
drehenden Windstärken, statt.
Da waren hohe Spannkraft und Ausdauer gefragt, um die ca, 5 Stunden „Non-Stopp-
Wasserarbeit“ bei etlichen Fehlstarts, Bojenkorrekturen und fordernden Distanzen zu
meistern.
Wohlbehalten, glücklich und geschafft kam unsere Jugend (manch einer starren Blickes)
wieder an Land und verdrückte so machen Wurstsemmel und Kuchen, um der Siegerehrung
entgegenzufiebern.
…..und das Ergebnis kann sich sehen lassen!!

Hier die Ergebnisse der LASER 4.7:
Platz 1: Christin Hoffmann
Platz 3: Laura Schreiner
Platz 4: Julian Hoffmann
Platz 5: Philine Blees
Platz 6: Cornelius Rogg
Platz 8: Luise Klaas
Platz 10: Adrian Schreiner

Allen zusammen ganz herzlichen Glückwunsch!!!

Übrigens (ceterum censeo): der Alpsee kommt nicht, sondern er ist da!!!!!!! und wie!!!!!!!!!!
(Bericht: Rudi Hoffmann)

Auf dem Königswinkeltrophy siegte der SCAI gleich doppelt, Christin gewann die Laser 4.7 Wertung und ich gewann unter den 20 LASER RADIAL. Am Samstag gab es wegen Sturmwarnung keine Wettfahrten, deshalb nutzten wir den Tag um noch am Forggensee bei sehr böigem und drehendem Wind zu trainieren.
Am Sonntag ging’s dann gleich los und bei mir lief es einfach richtig gut, mein Boatspeed war klasse und auch taktisch hab ich das Revier verstanden. So wurde ich zwar in der 1. Wettfahrt, da ich direkt am Start bei einer Rollwende bei sehr wenig Wind aus dem Boot geflogen bin, zweiter. Aber in der 2. und 3. und 4. Wettfahrt bei böigem Wind mit 3Bft. bis 5Bft. konnte mich nichts mehr bremsen und so ersegelte ich drei 1. Plätze mit deutlichem Vorsprung. So wurde ich in der Gesamtwertung mit 3 Punkten 1. von 20 Laser Radial.

(Bericht: Lucas Kiesling)

Bilder folgen oder schon jetzt auf
https://www.dropbox.com/sh/yi5wiqxypm3j33k/qVrFHXa9PU

WEITERE NEUIGKEITEN