Philipp Buhl, Löther / Klawitter für Spitzenerfolge geehrt.
Bei der CBR-Messe in München wurden drei Segler des Immenstädter Segelclubs SCAI für ihre herausragenden Leistungen der Segelsaison 2007 geehrt. Der BSV verlieh sowohl dem Flying Dutchman-Team Helmut Löther / Michael Klawitter als auch dem Nachwuchstalent Philipp Buhl die Goldene Ehrennadel des Bayerischen Seglerverbandes.

(München, 15.02.2008 (Text u. Bilder: fb))
Löther / Klawitter erhielten die Auszeichnung für den am Ammersee gewonnen Int. Deutschen Meistertitelder Flying Dutchman-Klasse. Das Team war damit zum fünften Mal bei einer IDM im FD siegreich. Diese eindrucksvolle Titel-Serie ist in der nacholympischen Zeit der Flying Dutchman-Segeljolle seit 1992 bis heute keinem anderen deutschen Team gelungen. Der jüngste Titelgewinn in Dießen am Ammersee war für das Immenstädter Segelteam der wertvollste, da hier die Konkurrenz am hochrangigsten vertreten war.
Nachwuchssegler Philipp Buhl konnte von über 60 geehrten bayerischen Seglern aus unterschiedlichen Klassen eine der eindrucksvollsten Erfolgsbilanzen vorweisen. Wettsegelobmann Michael Marcour vom BSV verlieh ihm die Goldene Auszeichnungsnadel für zwei EM-Goldmedaillen (U19 und U22), Bronze bei der Junioren-Weltmeisterschaft und den Int. Deutschen Meistertitel bei den Erwachsenen. Mit diesen herausragenden Erfolgen zählt er zur in der olympischen Laser-Klasse zu den besten Seglern Deutschlands und hat im Juniorenbereich einen Platz unter den Weltbesten eingenommen. Zwischenzeitlich ist der Gymnasiast in die Runde der Nachwuchs-Elitesportler der olympischen Disziplinen aufgenommen worden.