Mit fünf Wettfahrten waren alle Beteiligten der Laser-Kuhschellenregatta gefordert.

Am Wochenende fand nun zum 28. Mal die Internationale Kuhschellenregatta in den Laserklassen am großen Alpsee statt. Mit einem großen Teilnehmerfeld konnte sich jede Klasse messen und es versprach spannende Wettfahrten und Manöver an den Wendepunkten zu geben. Zwar war das Wetter mit Temperaturen unter 20 Grad nicht ganz so wie man sich den August vorstellen möchte aber an Wind hat es nicht gemangelt, weder am Samstag noch am Sonntag. Die fünf angesetzten Wettfahrten konnten alle gestartet und beendet werden. Ali Seltmann, der Wettfahrtleiter, schickte die Boote bei Windstille aufs Wasser. Seine Erfahrung sagte ihm das bald Wind aufkommen würde und so war es auch. Am Samstag konnten so für alle drei Klassen zwei Wettfahrten abgeschlossen werden ehe die angesagte Wetterfront den Alpsee erreichte.

Am Sonntag baute sich bald wieder ein konstanter Westwind mit leichtem Nordeinschlag auf. Nun galt es drei Starts zu absolvieren, damit mit der fünften Wettfahrt das Streichergebnis zum Zuge kommt. Auch dies gelang dem SCAI.

Bei den Laser Standard gewann mit drei Wettfahrtsiegen souverän Florian Hafner vom YCL, nur zwei Punkte dahinter war Christoph Wurm ASC zu finden. Mit einem Punkt Vorsprung vor dem Viertplatzierten wurde Marc Funken BYCUE dritter. In dieser Klasse waren 40 Segler am Start.

Bei den Laser Radial segelten 33 Schiffe um den Sieg, auch hier zeigte der Sieger mit einem 3er als Streichergebnis sein können. Elias Fauser KYC gewann mit 6 Nettopunkten vor Katharina Schoch STSC. Amelie Elstner SGUE wurde dritte.

Bei den zehn Laser 4.7 Seglern erreichte Tamina Polte das Traumergebnis von fünf Siegen. Bis auf eine Wettfahrt war Rebekka Martin immer dahinter und wurde so Zweite. Tim Wirth erkämpfte sich den dritten Platz.

Philipp Kyewski war leider der einzige Teilnehmer vom ausrichtenden Verein und wurde mit zwei DNC immer noch 30 in der Standard Wertung. (Text: Lars Evdokiyos)

WEITERE NEUIGKEITEN