SCAI-Clubmeisterschaft FD, 2005

Die FD-Segler der SCAI-Clubmeisterschaft 2005, jeweils unmittelbar davor (kniend) der Vorschoter (an zweiter Stelle genannt). von links: Guido Barth / Bene Wiedemann (4); Heinrich Wiggenhauser / Wolfgang Menz (7); Lisa Holzberger / Dieter Holzberger (5); Friedl Buhl / Philipp Buhl (2); Wettfahrtleiter Ali Seltmann; Helmut Löther / Michi Klawitter (1); Thomas Seltmann / Sigi Lang (3); Karl Riedesser / Werner Aichele (6); Katharina Frey / Alfred Frey ( 9). Nicht auf dem Bild: Hermann Seltmann / Stefan Burghold (8).

Helmut Löther / Michael Klawitter neue Clubmeister im Clubmeister,
Mona und Herbie Zink im Korsar

Mit leichtem wechselhaftem Wind und 9 Booten begann im SCAI eine hochkarätige und spannende Clubmeisterschaft der FD-Klasse. Das eindeutige Favoriten-Team waren natürlich unsere mehrfachen Deutschen Meister Löther / Klawitter. Trotzdem konnten die beiden Spitzensegler, die soeben mit mehreren Top-Ten-Einzelergebnissen erfolgreich von der WM aus Ungarn zurückkamen, bei der ersten Wettfahrt besiegt werden. Es gewannen Friedl Buhl / Philipp Buhl vor Guido Barth / Bene Wiedemann und Löther / Klawitter.
In den drei Wettfahrten am Folgetag siegten jeweils Löther / Klawitter bei richtungsschwankendem Westwind der Stärke 2 bis 3 Bft und ließen ihren Konkurrenten kaum eine reale Chance. Bei diesen Wettfahrten segelten zunächst Lisa / Dieter Holzberger einen zweiten Platz und positionierten sich vor Thomas Seltmann / Sigi Lang. Beim Folgewettbewerb drehten Seltmann / Lang den Spieß um und verwiesen Holzbergers auf den dritten Platz. In dieser dritten Wettfahrt mischten auch Hermann Seltmann / Stefan Burghold weit vorne mit, mussten dann aber wegen eines technischen Defektes am Spinnakersystem leider komplett aufgeben.
Schließlich startete Wettfahrtleiter Ali Seltmann das vierte und letzte Race, welches den Seglern nun auch ein Streichergebnis ermöglichte. Dem Löther-Klawitter-Team konnten den Gesamtsieg niemand mehr streitig machen, aber um die folgenden drei bis vier Ränge war noch alles offen. Somit war hohe Spannung im Spiel. Diese entscheidende Wettfahrt um den zweiten Gesamtrang entschied das Team Friedl / Philipp Buhl für sich. Hoch zufrieden über einen hervorragenden Dritten konnten sich Karl Riedesser und Werner Aichele fühlen.
Nach einer wunderschönen und spannenden FD-Clubmeisterschaft lagen in der Gesamtrangfolge Löther / Klawitter vorne, gefolgt von Buhl / Buhl und Titelverteidiger Seltmann / Lang.
(Immenstadt, 24. / 25.09.2005 (Text: fb, Fotos: dh))
Die weiteren Platzierungen:
4. Guido Barth / Bene Wiedemann
5. Lisa Holzberger / Dieter Holzberger
6. Karl Riedesser / W erner Aichele
7. Heinrich Wiggenhauser / Wolfgang Menz
8. Hermann Seltmann / Stefan Burghold
9. Katharina Frey / Alfred Frey

Die Steuergirls der SCAI-Clubmeisterschaft, von links: Lisa Holzberger (FD), Mona Zink (Korsar) und Katharina Frey (FD).

Mit einem weiteren Starter wäre auch heuer wieder eine Ranglistenregatta zustande gekommen.
Sehr erfreulich war erneut die Beteiligung jugendlicher Segler. In der FD-Klasse sind die Steuer-Girls Lisa Holzberger, Katharina Frey und Laser-Segler Philipp Buhl in der Vorschot zu nennen. Es ist schon etwas Besonderes, dass sich auch zierliche Mädels die klassische Männerjolle FD zutrauen. Hut ab! Möglich ist dies sicherlich auch dadurch, dass ihre Segelpartner die Technik des Schiffes und Regattsegelns gut kennen und im Wettkampf zielgenau weitergeben können. Zwei weitere SCAI-FD-Mannschaften mit jugendlichen Seglern an Bord waren aus terminlichen Gründen leider verhindert.
Der Flying Dutchman war, ist und – ich denke – bleibt eine sehr sportliche pfiffige und hoch anspruchsvolle schnelle Regatta-Jolle mit offensichtlich großer Anziehungskraft auch auf den jungen Nachwuchs. Das ist sehr erfreulich für die FD-Klasse und den Segelclub SCAI, der diesbezüglich ein hervorstechendes Beispiel für die meisten Segelclubs mit FD-Präsenz und -Geschichte darstellt.

WEITERE NEUIGKEITEN