Viel Ostwind zum 19ten Alpsee Skiffweekend

Traditionsgemäß fand am verlängerten Pfingstwochenende, mittlerweile zum 19ten Mal, das Alpsee Skiff Weekend statt. Mit dieser Regatta eröffnet der Segelclub Alpsee Immenstadt (SCAI) jedes Jahr das Wettfahrtgeschehen auf dem großen Alpsee.

19 Skiffs kämpften in drei verschiedenen Bootsklassen um die besten Platzierungen. Bei bis zu 14 Wettfahrten wurde von den Teilnehmenden Sportlern viel abverlangt. Das Wetter zeigte sich von seiner allerbesten Seite für den Segelsport, Sonne und viel Wind. Alle drei Wettfahrttage blies der Wind kontinuierlich von Osten mit Windstärken um 3-5 Beaufort.

Da von den gemeldeten 29er nur ein Boot erschien fuhr es im Feld der Musto Skiff mit. Somit war der Sieger in der 29er Klasse schon von Beginn an klar. Der Schweizer, Arten Filator, bekam den Siegerpreis.

Neun Segler, der Einhand gesegelten Musto klasse starteten 13 Wettfahrten um den Segler zu ermitteln, der die wenigsten Punkte am Schluss auf seinem Konto verbuchen kann. Dies gelang Bernd Jahn von der Seglergemeinschaft Utting am besten. Gilbert Brietzke (Segelclub Walchensee) wurde zweiter, vor dem Schweizer Alexander Greil der für den Yachtclub Horgen segelt.

Bei den 49er gab es insgesamt 14 Wettfahrten. Zwei Mannschaften beendeten die Serien Punktgleich.

Tobias Spranger als Steuermann hatte mit seinem Vorschoter, Felix Meggendorfer (beide Seebrucker Regatta Verein), mit sieben Wettfahrtsiegen das bessere Punktverhältnis und gingen als Sieger hervor.

Die Zweitplatzierten, Andy Martin vom Arhus Windsurfing Club mit seiner Vorschoterin hatten fünf Siege inne.

Das Damenteam aus der Schweiz landete mit Ergebnissen zwischen dem zweiten und Fünften Plätzen am Ende auf dem Gesamt dritten Platz .

(Text und Bilder: Lars Evdokiyos)

Alle Teilnehmer des´Skiffweekend
Die Teilnehmer der German Open im Musto Skiff

WEITERE NEUIGKEITEN