Am Pfingstwochenende trafen sich mehr als zwanzig Segelteams der Skiff Klassen bei dem traditionellen Alpsee Skiffweekend am großen Alpsee. Leider gab es auch dieses Jahr keine Meldungen in der 29er Klasse. Die Wetteraussicht für das Wochenende sprach nichts Gutes aber dafür hielt die Windprognose viel Wind in Aussicht. Am Samstag konnte die Wettfahrtleitung in einen schön Wetterfenster die erste, von zwölf geplanten Wettfahrten starten. Hier hatte es schon gut drei Windstärken, was für die Segler keine Probleme bereitete. Erst nachdem die ersten Segler im Ziel waren überrollte eine Windwalze den Alpsee und brachte die meisten Jollen zum kentern.
Am Sonntag konnten dann noch vier Wettfahrten bestreitet werden, auch hier gab es von dem bekannten Westwind reichlich.
Leider kam am Pfingstmontag kein segelbarer Wind auf und die Wettfahrtleitung um Philipp Kyewski beendete die Regatta mit der Siegerehrung.
Bei den Musto Skiff Seglern gab es zwölf Anmeldungen aus den Ländern, Deutschland, Schweiz und den Niederlanden. Trotz heftigem Wind an allen Wettfahrten gewann Alexander Greil vier von fünf Regattabahnen souverän und wurde somit Sieger der Musto Klasse. Der Zweite Platz ging an die Niederlande, mit beachtlichen sieben Punkte Netto. Der dritte Platz sicherte sich Gilbert Brietzke vom Walchensee.
Bei den 49er ging der Sieg an das Schweizer Team Livia Naef und Beni Wieland, sie erreichten das Ziel zweimal als Erste. Mit drei Siegen aber mit höheren Ergebnissen in den weiteren Wettfahrten als die Sieger kamen Sarah Röck und Andy Martin auf den zweiten Platz der Gesamtwertung. Wie die zweitplatzierten Kommen auch die drittplatzierten, Michael Martin und Lukas Rentschler vom Bernauer Segelclub.
Der einzige Teilnehmer vom veranstalteten Segelclub Alpsee Immenstadt war Thomas Kiesling. Leider konnte er und sein Steuermann Daniel Schwarzmeier wegen Reparaturen an ihrem geliehenen 49er nur an zwei Wettfahrten teilnehmen.
Abschließend ist zu sagen, das der Veranstalter froh ist, dass bei diesen extremen Windverhältnissen niemand zu Schaden gekommen ist. Alle Segler waren sehr gut ausgestattet mit Schwimmweste und Neoprenanzügen, so dass es lediglich bei Kenterungen blieb. (Text:Lars Evdokiyos; Bilder: Anja Stork 11.6.2025)





